Wichtiges im richtigen Licht  – Nachhaltige Beleuchtungssysteme mit LED 

LED – was ist das?

LED leitet sich aus dem englischen von light-emitting diode (deutsch: Licht-emittierende Diode) ab. Nach der Erfindung der LED im Jahr 1962 wurde sie zunächst für Leuchtanzeigen und zur Signalübertragung verwendet. Befeuert durch den ursprünglichen Verwendungszweck etablierte sich der Irrglaube LEDs würden unnatürliches und kaltes Licht erzeugen. Durch laufende technologische Verbesserungen werden LEDs seit den 1990er Jahren auch in Beleuchtungssystemen verwendet. Mit hochwertigen LEDs erreichen Sie eine völlig neue Beleuchtungs- und Lebensqualität, die Sie schnell nicht mehr missen wollen. Durch hohe Energieeffizienz schonen Sie außerdem ihren Geldbeutel und die Umwelt.

Die Vorteile von LED im Überblick

  • Hohe Energieeffizienz
  • Frei von gesundheitsgefährdenden Elementen wie Quecksilber
  • Wenig Strahlungswärme
  • Lange Lebensdauer (50.000 Stunden) – mehr als 6mal länger als andere Leuchtmittel!
  • Robuste Bauweise
  • Flackerfreies Licht
  • Einsetzbar unter schwierigen Bedingungen (Feuchtigkeit, Temperatur)
  • Optimale Farbwiedergabe im Tageslichtspektrum
  • Zielgerichtete Beleuchtung

Energie(kosten) sparen und die Umwelt schonen

LEDs nutzen Energie deutlich effizienter als Glühbirnen und Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren. Hochwertige LEDs verbrauchen bis zu 80% weniger Strom als Glühbirnen, die vergleichbares Licht erzeugen. Die Lichtleistung einer handelsüblichen 60-Watt-Birne wird mit LED-Systemen bereits mit 12 Watt erreicht. Abhängig von der täglichen Nutzungsdauer und der Anzahl der ersetzten Leuchtmittel werden die höheren Anschaffungskosten bereits nach wenigen Jahren durch die Einsparungen kompensiert. Durch das Umstellen Ihrer Beleuchtung auf LED verkleinern Sie ihren ökologischen Fußabdruck und sprechen sich persönlich oder unternehmerisch für eine nachhaltige Entwicklung aus.

Gesundes Licht

In den circa 200.000 Jahren menschlicher Existenz haben sich die Augen bestmöglich an das Sonnenlicht angepasst. Vor allem das Licht von Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren entspricht nicht dem des Sonnenlichtes und stellt den Organismus von Mensch und Tier vor Herausforderungen, die zu gesundheitlichen Problemen, Unkonzentriertheit und Schlafstörungen führen können. Vergleicht man die spektrale Auflösung verschiedener Leuchtmittel erkennt man, dass das LED-Licht das Tageslicht am besten imitieren kann. Sie werden bereits nach kurzer Zeit merken, dass Sie (und ihre Tiere) sich unter LED-Licht wohler fühlen und länger konzentrieren können.

Neben der unnatürlichen spektralen Auflösung bereitet das fast nicht bemerkbare Flackern von Leuchtstoffröhren gelegentlich Kopfschmerzen. Des Weiteren ist nachgewiesen, dass Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren „einen ganzen Cocktail giftiger Substanzen“1 in die Raumluft abgeben. Darunter sind krebserregende Stoffe wie Phenol, Naphtalin und Styrol.

Es brennt, und brennt, und brennt…

Die lange Lebensdauer von LEDs sorgt dafür, dass sich die Anschaffung schnell rentiert. Hochwertige LED-Leuchten können eine Brenndauer von 50.000 Stunden durchaus überschreiten. Somit ist die „Lebenserwartung“ mehr als 6 Mal höher als bei einer Leuchtstoffröhre. Störungen des laufenden Betriebs und Kosten für häufige Wechsel der Leuchtmittel reduzieren sich erheblich. Ständiges An- und Ausschalten setzt Leuchtstoffröhren schnell zu und zeigt sich schnell im hektischen Aufblitzen beim Anschalten und schließlich in einem vorzeitigen und endgültigen Erlöschen. LEDs zeigen keine Ausfallerscheinungen bei häufigem An- und Ausschalten.

In jeder Beziehung nachhaltig

Die LUFOLIGHT® LED-Beleuchtungssysteme der Firma elkom werden speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt geplant und in Deutschland für Sie gefertigt. Der Anspruch an höchstmögliche Qualität schlägt sich in der langen Lebensdauer und den sehr guten Ergebnissen nieder. Tuen Sie sich, Ihren Tieren und der Umwelt einen Gefallen und bringen was Ihnen wichtig ist ins richtige Licht.

 

1http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/umstrittene-oeko-leuchten-energiesparlampen-geben-giftige-stoffe-ab-a-757805.html